Trauma heilen
Gewinne Klarheit über neue Optionen in deinem Leben mit systemischer Familienaufstellung in Kassel oder überall online
Muss man unter einem Trauma ewig leiden? Die klare Antwort lautet nein. Es gibt seit einigen Jahrzehnten psychotherapeutische Verfahren und Methoden, mit denen psychische Verletzungen (Traumata) gelindert werden können. Als systemische Therapeutin wende ich unter anderem bei der Traumabehandlung die Aufstellungsarbeit an. Viele meiner Klienten*innen kommen aus Kassel und Umgebung, ein Trauma kannst du mit mir aber auch von überall aus online zu heilen versuchen.
Damit arbeite ich höchst erfolgreich, habe aber eben dennoch mit Bedacht das Wort „versuchen“ gewählt. Denn Heilversprechen kann und darf ich dir nicht geben.
Traumata sind sogar vererbbar
Darum geht es, wenn von Trauma heilen im Raum Kassel und generell die Rede ist: Menschen tragen häufig eine Fülle von Traumata in sich, diese psychischen Verletzungen sind sogar über viele Generationen erblich, womit sich der Wissenschaftszweig der Epigenetik beschäftigt.
Trauma heilen, Kindheitstrauma aufarbeiten: Die Wissenschaft hat große Fortschritte erzielt, von denen du profitieren kannst
Profitiere von den großen Fortschritten, die die Wissenschaft gerade im Aufarbeiten von Kindheitstrauma bisher schon verbucht hat.
„Woran erkenne ich denn, dass ich unter einem Trauma leide und versuchen sollte, es zu heilen?“
Reagierst du in Situationen, von denen objektiv betrachtet kaum Gefahr ausgeht, mit großer Angst, Wut, Traurigkeit, Abkapselung oder anderem intensiven Verhalten? Auf meiner Webseite findest du hier 30 typische Symptome. Sehe sie als Fingerzeige für mögliche Traumata in dir, aber nicht als Diagnosen.
Die systemische Aufstellung macht Beziehungen, Sympathien, Ängste und seelische Verletzungen sichtbar
Die systemische Aufstellung bzw. Familienstellung visualisiert Beziehungen, Zuneigungen, Abneigungen, Konflikte, Ängste und vieles mehr. Dazu bewegst du als Klient*in Menschen, Bodenanker, Zettel oder Spielfiguren. Diese Methode wirkt online ebenso gut wie in Präsenz.
So gelingt es, ein Trauma aufzuspüren und zu heilen. Wichtig in diesem Kontext: Es geht nicht darum, die Benennung des Traumas als Erfolg detektivischer Leistung zu feiern, sondern die seelische Verletzung so in dein Leben zu integrieren, dass sie ihren Schrecken verliert und du damit leben kannst.